Widerrufsrecht vom Vertrag
B2B Kreativia ist hauptsächlich ein dedizierter On-Demand-Produktionsshop. Der Kunde legt die Bestellparameter selbst fest, indem er zunächst ein Foto, Material, Druckabmessungen und eventuelle Optionen zur Produktveredelung auswählt. Daher wird die Produktion von Grund auf gemäß der Bestellung des Kunden durchgeführt. Aus diesen Gründen hat der Kunde gemäß den geltenden Gesetzen kein Recht, vom Vertrag zurückzutreten, außer in den unten beschriebenen Situationen in Punkt 3 (VII.3).
Daher steht das Widerrufsrecht gemäß Artikel 27 des Verbraucherschutzgesetzes (d. h. die tatsächliche Rückgabe der Ware innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen) definitiv nicht in den folgenden Fällen zu (Artikel 38 des Verbraucherschutzgesetzes):
-
Verträge über die Lieferung von Waren, die nach Sonderauftrag des Kunden angefertigt und ausgeführt wurden, einschließlich Fototapeten, Gemälden, Postern, Aufklebern und anderen nach individuellen Kundenwünschen gefertigten Produkten.
-
Verträge über nicht vorgefertigte Produkte, die nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse dienen.
-
Verträge über Waren, die bestellt wurden und für die Geschäftstätigkeit des Kunden verwendet werden sollen.
-
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wenn er Waren kauft, die nicht unter Punkt 2 (VII.2) oben genannt sind. Um die oben genannte Frist wirksam einzuhalten, ist es erforderlich, die Bestellung zusammen mit der Erklärung des Widerrufs an den Shop zurückzusenden. Eine fertige Widerrufsformularvorlage wird dem Kunden per E-Mail zusammen mit der Bestellbestätigung zugesandt.
-
Der Verbraucher haftet für die Wertminderung der Sache, die durch die Nutzung der Sache in einer Weise entsteht, die über das zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise der Sache Notwendige hinausgeht.
Reklamationen und Rücksendungen
Kreativia Sp. z o.o Sp.k. haftet für die gekaufte Ware im Rahmen der Mängelhaftung gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die ab dem Tag der Lieferung des Produkts an den Kunden gelten. Die Mängelhaftung in Verträgen mit Unternehmern ist ausgeschlossen.
Der Käufer sollte den Zustand der Sendung bei der Abholung vom Kuriere überprüfen – Detaillierte Anweisungen zum Vorgehen in einer solchen Situation finden Sie in Punkt 9 unten.
Zur reibungslosen Abwicklung der Bestellung ist der Kunde verpflichtet, den Shop unverzüglich über den Versuch der Zustellung einer beschädigten Sendung zu informieren.
Zur effektiven Bearbeitung einer Reklamation ist es erforderlich:
- Die Ware zu sichern,
- Den Mangel oder die Unzulänglichkeit der Ware zu beschreiben,
- Fotos der Ware zu machen,
- Die Reklamation vorzulegen, vorzugsweise per E-Mail an .......................................
- Auf die Antwort des Shops zu warten,
- Die Ware nach Annahme der Reklamation und Bestätigung der Rücksendung durch den Shop zurückzusenden.
Geringfügige Abweichungen des gelieferten Produkts von den im Shop angebotenen können keine Grundlage für eine Reklamation sein. Eine geringfügige Abweichung wird als kleine Unterschiede im Format, der Art und der Qualität des Trägermaterials anerkannt, die im Produktionsprozess technologisch unvermeidbar sind. Farbabweichungen des tatsächlichen Produkts im Vergleich zur vom Computerbildschirm dargestellten Farbe können ebenfalls keine Grundlage für eine Reklamation sein. Der Shop erkennt auch keine Reklamationen an, wenn der Kunde das Produkt unsachgemäß behandelt oder es unsachgemäß verwendet oder montiert hat.
Der Shop haftet gegenüber dem Kunden, wenn die verkaufte Sache einen Mangel aufweist, der ihren Wert oder ihre Tauglichkeit mindert, wenn die Sache nicht die Eigenschaften hat, die dem Kunden zugesichert wurden, oder wenn die Sache dem Kunden unvollständig übergeben wurde. In einem solchen Fall kann der Kunde verlangen, dass das Produkt kostenfrei repariert oder gegen ein neues Produkt ausgetauscht wird, um es in einen vertragsgemäßen Zustand zu versetzen.
Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag ihrer Einreichung und der rückgesandten Lieferung des Produkts bearbeitet.
Wenn Kreativia Shop im Rahmen der Ergänzung der Lieferung eine mangelfreie Sache liefert, kann er vom Kunden die Rücksendung der mangelhaften Ware verlangen.
Reklamationen zu Sendungen – Zusätzliche Richtlinien für Kunden:
- Jegliche äußeren Beschädigungen sind sofort bei Erhalt der Sendung zu melden. Das Paket ist anzunehmen, zusammen mit dem Kuriere zu öffnen und festzustellen, was vorliegt:
- Wenn der Inhalt unbeschädigt ist – alles ist in Ordnung und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
- Wenn ein Teil des Inhalts beschädigt ist, ist ein Protokoll zu erstellen, in dem die beschädigten Positionen (Beschreibung, Menge) vermerkt und Fotos gemacht werden.
- Wenn die gesamte Ware beschädigt ist, ist ein Protokoll zu erstellen und Fotos zu machen.
- Wenn die äußeren Beschädigungen so erheblich sind, dass Sie die Annahme der Sendung kategorisch verweigern, stellen Sie bitte sicher, dass der Kuriere den Ablehnungsgrund als „Beschädigung“ korrekt einträgt und ein Foto/Fotos macht.
- Im Falle einer Sendung, die von außen intakt ist, deren Inhalt jedoch nach dem Öffnen beschädigt ist – hindert dies nicht an der Einreichung einer Reklamation. In einem solchen Fall sollten Sie das Lieferunternehmen anrufen und das Problem innerhalb von 5 Werktagen melden sowie – wie in jedem der oben genannten Fälle – ein Foto machen.
- Verspätete Lieferung von Sendungen – wenn Sie einen bestätigten Liefertermin haben und die Sendung nicht rechtzeitig eingetroffen ist – melden Sie uns bitte diese Information.
- Im Fall der nicht fristgerechten Lieferung der Sendung aufgrund des Verschuldens des Transporteurs umfasst die Reklamation keine Lieferung an eine andere Adresse als die ursprüngliche. Bitte behandeln Sie jede der oben genannten Situationen sehr ernst – die Nichteinhaltung der Richtlinien nimmt uns die Möglichkeit, die Situation mit dem Kurierservice zu klären, und führt folglich zur automatischen Ablehnung der Reklamation.